Gerne begleite ich dich mit der ganzheitlichen, in der Schweiz anerkannten Komplementärtherapiemethode Yogatherapie in deinem persönlichen Anliegen oder Veränderungswunsch.

Das ist Yogatherapie

Yogatherapie ist eine körperorientierte Selbstregulations-Methode, welche dich ganzheitlich in deinem Sein und deinen Möglichkeiten anspricht und nachhaltig einen gesundheitsfördernden Genesungsprozess auslöst. Aus Körper-, Atem- und Meditationsübungen entsteht eine auf dich und dein Anliegen abgestimmte, individuelle Yogapraxis, welche du mit nach Hause nimmst und regelmässig übst.

 

Yogatherapie kann ergänzend zu einer schulmedizinischen oder sonstigen Behandlung in Anspruch genommen, oder auch präventiv zur Gesundheitsförderung eingesetzt werden. Yogatherapie ist weiter geeignet, sich selbst und seiner Gesundheit etwas Gutes zu tun.

Yogatherapie kann unter anderem in folgenden Situationen hilfreich sein

Verspannungen lösen, Schmerzen lindern.
Mit Rückenschmerzen umgehen oder diese lindern.
Stress und die damit verbundenen Symptome reduzieren.

Innere Ruhe und Gelassenheit finden.
Achtsamkeit üben.
Konzentrationsfähigkeit steigern.
Körperwahrnehmung schulen.
Den Blutdruck positiv beeinflussen.
Den Schlaf verbessern.
Persönliche Ziele umsetzen.
In schwieriger Lebensphase/Situation begleitet sein.

Was Yogatherapie besonders macht

Die Übungen werden individuell an dich, dein Ziel und deine Möglichkeiten angepasst. Im Vordergrund stehen das positive Erleben von Bewegung und Atmung, die Freude daran und der wohltuende, nachhaltige Effekt.

 

Du stehst mit deinem Anliegen oder Veränderungswunsch im Mittelpunkt
Von Beginn an bist du aktive/r Mitgestalter/in im Prozessgeschehen. Du erfährst, wie du durch eigenständiges, regelmässiges Üben Yoga als Werkzeug für dich nutzen und dadurch deine Gesundheit und dein Wohlbefinden aktiv beeinflussen kannst. Dafür brauchst du weder bestimmte (Yoga-) Vorkenntnisse noch bestimmte körperliche Voraussetzungen. Auch mit körperlichen Einschränkungen/Schmerzen kann Yogatherapie auf vielseitige und wohltuende Art und Weise geübt werden.

Viniyoga

Im therapeutischen Yoga üben wir Viniyoga. Dies ist weder ein bestimmter Yogastil noch ein besonderer Trend, sondern schlicht die Art und Weise, Yogaübungen individuell an den Menschen, seine Fähigkeiten, Bedürfnisse und Möglichkeiten anzupassen. Viniyoga ist in der indischen Yogatradition verwurzelt, orientiert sich heute jedoch an der modernen Lebensweise, an medizinischen Konzepten und aktuellen wissenschaftlichen Kenntnissen.

Deine persönliche, individuelle Yogapraxis

In der Yogatherapie erarbeiten und entwickeln wir gemeinsam deine persönliche, individuelle Yogapraxis. Ich zeichne dir die Übungen auf. Die gezeichnete Praxis nimmst  du mit nach Hause, wo du möglichst regelmässig übst. Du bestimmst, wann und wie lange du üben willst. Ich unterstütze dich bei der Umsetzung. In der Regel braucht es rund sechs Sitzungen, um den Prozess abzuschliessen. Der Zeitraum dieser Treffen richtet sich nach deinen persönlichen Vorstellungen und Möglichkeiten.

Preise

Ersttermin: Gespräch, Anamnese, Zusammenstellung der ersten Yogapraxis

Dauer: 90 Minuten

Kosten: CHF 180.00

 

Folgetermine: Gespräch mit Rückmeldungen, Überprüfung, Anpassung und Weiterentwicklung der Yogapraxis

Dauer: 60 Minuten

Kosten: CHF 120.00

 

Erkundige dich vorgängig bei deiner Krankenkasse, ob die Yogatherapie von deiner Zusatzversicherung übernommen wird (jede Krankenkasse vergütet ausschliesslich Konsultationen gemäss ihrem Leistungskatalog). Meine Konsultationen entsprechen den Qualitätsanforderungen des Erfahrungsmedizinischen Registers EMR.

Terminvereinbarung

jeweils donnerstags (andere Wochentage auf Anfrage)

Praxis: Spitalgasse 34, Bern

Termin vereinbaren

Erfahre hier mehr über die KomplementärTherapie.